
Hollerkrapfen
Ende Mai, Anfang Juni beginnt wieder die Holunderblüten-Saison!
Sirup muss jedes Jahr gemacht werden. Außerdem trockne ich Blüten für Teemischungen, aber nur selten verwende ich die Blüten direkt.
Dieses Dessert, „Hollerkrapfen“ oder auch „ausgebackene Holunderblüten“ genannt, ist leider zu deftig, um es täglich zu essen, aber ab und zu muss es sein!
Wildes Wunderbrot
Wer kennt das nicht? Im Frühherbst fleißig Brennesselsamen gesammelt, fein eingelagert und mal wieder zu viel. So viel Porridge und Kekse könnte ich gar nicht essen, dass ich bis zum Jahr darauf alles aufgebraucht hätte. Also muss noch eine Idee her. Und die habe ich dann letzten Endes gefunden.
Weiterlesen „Wildes Wunderbrot“Worum geht’s hier?

So, jetzt aber wirklich!
Vor 3 Jahren hab ich es mit dem Bloggen schon mal versucht. Da aber ohne Konzept, was ich eigentlich wirklich der Welt mitteilen wollte.
Mittlerweile bin ich um einiges schlauer – zumindest denke ich das. Und auch wenn es inzwischen unzählige Blogs zu Kräuterkunde, Heilkräutern und was da alles dazugehört gibt, glaube ich, dass du, liebes Lesy, auch bei mir noch Neues und nette Ideen finden wirst.